Wirtschaft Zahlen & Fakten der Wirtschaft von florian.fuchs@awg-verlag.at 29. März 2022 29. März 2022 2 Minuten lesen 138 Klingende Namen, doch wenig bekannt Kryptowährungen sind ständig in Medienberichten, aber trotzdem wissen viele nicht so recht, worum es genau geht. Eine aktuelle Umfrage des Online Research Instituts Marketagent zeigt, dass das Thema vielen Österreicher:innen im wahrsten Sinne des Wortes noch recht kryptisch vorkommt. Den Begriff „Bitcoin“ gehört haben hierzulande schon beinahe alle (94%). Aber nur 15% der Befragten behaupten von sich, den Durchblick zu haben. Immerhin können sich 3 von 10 vorstellen, in Kryptowährungen zu investieren. Ein Viertel glaubt darüber hinaus daran, dass sich diese in den nächsten Jahren durchsetzen und wir zukünftig in Bitcoin, Tether oder Dogecoin – vor allem in Online-Shops oder bei Auslandsüberweisungen – bezahlen werden. E-Mobilität in Österreich verdoppelt Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos ist in den Ländern der Europäischen Union im letzten Jahr deutlich angestiegen. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten des europäischen Automobilherstellerverbands ACEA (l’Association des Constructeurs Européens d’Automobiles). Die meisten Elektroautos wurden im Jahr 2021 in Deutschland neu zugelassen. Mit etwas über 356.000 Fahrzeugen liegt das Plus gegenüber 2020 hier bei rund 83 Prozent. In Österreich liegt der Anstieg wie auch in Schweden und Italien sogar deutlich über der 100-Prozent-Marke. Rund jede(r) Dritte fährt Schi In den Alpen ist Wintersport noch Breitensport. Laut des jährlichen Reports der Consultinggruppe Laurent Vanat fahren 35 Prozent der Schweizer:innen und immerhin 34 Prozent der Österreicher:innen Ski. Trotzdem kommen in Österreich kleinere Skigebiete immer mehr unter Druck, zuletzt sogar Lackenhof am Ötscher – ein Schock auch für die Wintersportler:innen aus Wien. Angesichts des Klimawandels und stetig steigender Temperaturen geht es mittlerweile ohne Hilfe aus der Schneekanone kaum mehr – und da stellt sich für die Liftbetreiber die Frage der Rentabilität. FaktenFinanzenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterPinterestEmail voriger Beitrag E-Commerce: So steigern Sie die Performance Ihres Webshops nächster Beitrag Ergonomie am Arbeitsplatz Ähnliche Artikel Zahlen & Fakten der Wirtschaft 27. Januar 2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 21. Dezember 2022 Liquiditätsmanagement: Worauf es ankommt 21. Dezember 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 16. Dezember 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 14. Dezember 2022 Wie es den Unternehmen im permanenten Krisenmodus geht 22. November 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 2. November 2022 ABC Fliesen- und Bauwaren 31. Oktober 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 12. Oktober 2022 „Grüne“ Termine für Unternehmer 21. September 2022