Wirtschaft Zahlen & Fakten der Wirtschaft von florian.fuchs@awg-verlag.at 14. Dezember 2022 14. Dezember 2022 2 Minuten lesen 155 Wie die Geschäftswelt Länder wahrnimmt In einer weltweiten Umfrage zu 85 ausgewählten Nationen wurde unter rund 17.000Personen die Wahrnehmung eines Landes anhand von 73 Eigenschaften, die mit einermodernen Nation in Verbindung gebracht werden, bewertet. Nach dieser Umfrage gilt die Schweiz als das beste Land der Welt für Unternehmer:innen im Jahre 2022. Die Schweiz belegt in der Kategorie „Open for Business“ mit einem Score von 100 den ersten Platz im Best Countries Ranking 2022 des Nachrichtenmagazins U.S. News, Österreich rangiert mit 69,5 Punkten im hinteren Mittelfeld. Lieblingsnudel Jährlich findet am 25. Oktober der „World Pasta Day“ statt, um die vielfältigen Teigwaren der italienischen Küche zu feiern. Diesen Tag haben die italienische Restaurant-Kette VAPIANO und das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent zum Anlass genommen, die Pasta-Vorlieben der heimischen Bevölkerung zu untersuchen. Fazit: Spaghetti, Fusilli & Co sind besonders wegen ihrer Vielfältigkeit beliebt und kommen hierzulande bei über drei Vierteln der Haushalte mehrmals im Monat auf den Tisch – und dabei sind die langen Spaghetti des Österreichers liebste Nudel. Kaufen im Netz Der österreichische Onlinehandel wächst kontinuierlich. Die Liste der größten auf demheimischen Markt aktiven B2C-Onlineshops für Waren führt mit großem Abstandamazon.de an. Der Online-Händler generierte im Jahr 2021 einen Nettoumsatz in Höhe von 1.200 Millionen Euro, gefolgt von zalando.at mit 369 Millionen Euro. Auf dem dritten Platz liegt mediamarkt.at mit Netto-E-Commerce-Umsätzen in Höhe von 238 Millionen Euro. Shop-apotheke.at ist der viertgrößte Online-Shop in Österreich mit einem Umsatz in Höhe von 154 Millionen Euro. Das Ranking basiert auf der Studie “E-Commerce-Markt Östereich 2021”. FaktenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterPinterestEmail voriger Beitrag Social Media-Auftritt muss gut durchdacht sein nächster Beitrag Zahlen & Fakten der Wirtschaft Ähnliche Artikel Zahlen & Fakten der Wirtschaft 27. Januar 2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 21. Dezember 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 16. Dezember 2022 Wie es den Unternehmen im permanenten Krisenmodus geht 22. November 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 2. November 2022 ABC Fliesen- und Bauwaren 31. Oktober 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 12. Oktober 2022 „Grüne“ Termine für Unternehmer 21. September 2022 Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling 13. September 2022 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 30. August 2022